Skip to main content Skip to page footer

Aus- und Fortbildungen des DSB für Schützen, Betreuer und Trainer

Aus- und Fortbildungen des DSB für Schützen, Betreuer und Trainer

Mithilfe bei den Kreismeisterschaften 2025

Wir bitten um Mithilfe bei den Kreismeisterschaften 2025 aus den Vereinen. 

Wir benötigen Mitarbeiter in den verschiedenen Bereichen. 

Voraussetzungen:

- keine Bescheinigung, aber gute Hör-, Schreib- und Rechenkenntnisse (bitte auf Formular vermerken), auch Jugendliche sind willkommen: Einsatz bei den 25m-Wettbewerben

- Inhaber von nur Standaufsichtsbescheinigung (bitte auf dem Einsatzformular vermerken): Einsatz auf Luftdruckständen

- Inhaber von Waffensachkunde- und Standaufsichtsbescheinigung: Einsatz in jedem Bereich 

 

Einsatzzeiten:

Für den Einsatz ist ein gesamter Wettkampftag einzuplanen. Die Dauer des Wettkampftages richtet sich nach dem Wettkampfplan, der erst nach Bearbeitung erstellt wird.

Maximaler Einsatzzeitraum pro Tag: 8:30 Uhr bis 18:30 Uhr. 

Es ist möglich, dass sich zwei Mitarbeiter einen Tag teilen. Bitte sprecht das selbst untereinander ab. 

 

Tabelle der Einsatzabfrage bitte senden an 2. stellv. Sportleiterin 

Meldeschluss Kreismeisterschaft, weitere Infos

Der Meldeschluss zur Kreismeisterschaft Gewehr, Pistole, Armbrust, Parasportschießen und wettkampforientiertes Lichtschießen ist am 14.01.2025. 

 

Neue Infos unter der Ausschreibung zur Kreismeisterschaft: 

- LM wettkampforientiertes Lichtschießen

- LM Faszination Lichtschießen (offene LM)

- Offene LM Blasrohr

- Offene LM Feldbogen und Bogen 3D

Angebote vom KSchV Nordfriesland

Es gibt zwei Angebote vom Kreisschützenverband Nordfriesland.

Ausschreibung Mentales Training   (Anmeldung) Termin: 18.01.2025 --- Anmeldeschluss 21.12.2024

Gründung einer Blasrohrsportabteilung Termin: 22.02.2025

Positionierungen des Deutschen Schützenbundes zu einzelnen waffenrechtlichen Fragestellungen

Positionierungen des Deutschen Schützenbundes zu einzelnen waffenrechtlichen Fragestellungen